Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapie. Die Anwendungsgebiete der Lymphdrainage sind vielfältig. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen wie Körperstamm und Extremität (z. B. an Beinen und Armen), welche nach Operationen und Traumata entstehen können. Sehr häufig wird die Manuelle Lymphdrainage nach einer Tumorbehandlung und/oder Lymphknotenentfernung notwendig.
Aufgrund gezielter Massage- und Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert und der Abtransport von Flüssigkeiten und Schlackenstoffen aus dem Gewebe unterstützt.
Die Manuelle Lymphdrainage wirkt auch schmerzlindernd. Die Ausschüttung von Stresshormonen wird gesenkt, wobei eine positive Wirkung auf innere Organe sowie auf das Immunsystem entsteht.
Indikationen:
Ödeme
Verletzungen, Schwellungen, Verstauchungen, Zerrungen
Narben (nach Operationen)
Schmerzen
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheuma
Lymphknotendissektion (Entfernung) und/oder Bestrahlung bei Krebs
Schwangerschaft
Lipödem, Cellulite
Verspannungen
Stressabbau
Lähmungsödem u.v.m.
Die Klassische Massage zählt zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und wird auch als Heilmassage bezeichnet. Sie eignet sich hervorragend dazu, Muskelverspannungen und Verklebungen zu lösen sowie das Muskelgewebe zu lockern.
Indikationen:
Verspannungen, Verhärtungen, Verklebungen
Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule
Schmerzlinderung
Narbenbehandlung
Lokale Durchblutungssteigerung
Degenerative und/oder chronische Entzündungen von Gelenken und Wirbelsäule
Gefäßerkrankungen
Psychische Entspannung, Stressreduktion, depressive Stimmung
Stärkung der Immunabwehr
Senkung des Blutdrucks
Verbesserung der Wundheilung
In der Fußreflexzonen Therapie werden Bereiche und Organe des Körpers auf der Fußsohle gespiegelt. Über bestimmte Zonen können alle Organe unseres Körpers reflektorisch beeinflusst werden. Druckempfindliche Stellen sowie Blässe, Rötung, Schwellung, Geruch, Schuppung und vieles mehr geben uns Aufschluss über den Gesundheitszustand eines Menschen. Mittels Massage dieser Reflexzonen wird regulierend auf die inneren Organe und Körperfunktionen eingewirkt. Durch die Behandlung werden die Selbstheilungskräfte ganz gezielt aktiviert, darüber hinaus wirkt diese sehr entspannend. Die gesamten Energieabläufe im Körper werden in ein harmonisches und gesundes Gleichgewicht gebracht.
Indikationen:
Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung)
Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates (Zervikal-, Lumbalsyndrom, muskuläre Verspannungen)
Kopfschmerzen, Migräne
Schlafstörungen, Unruhezustände, Stresszustände
Schmerzen
Menstruationsbeschwerden
Chronische Erkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Anfälligkeit für Infektionen (Sinusitis)
Allergien (Heuschnupfen, Neurodermitis, Asthma)
Die Akupunkturmassage hat ihre Wurzeln in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist
eine der ältesten Meridiantherapien der klassischen Akupunkturlehre. Die Meridiane (darunter versteht
man Bahnen), welche die Lebensenergie durch den Körper transportieren, werden mittels Massagestäbchen
und sanften Handstrichen behandelt. Ziel ist es, jede Zelle unseres Körpers mit ausreichend Lebensenergie
zu versorgen. Mit dieser Behandlung werden Blockaden aufgelöst und der harmonische Energiefluss im
Körper wieder hergestellt.
Indikationen:
Wenn Energieflussbedingungen gestört sind
Energieblockaden
Narbenentstörung
Zur Unterstützung der Funktion der inneren Organe (z.B. Leber, Niere, Verdauungsorgane, …)
Migräne, Spannungskopfschmerzen
Beschwerden im Rücken und der Wirbelsäule
Schlafstörungen
Verspannungen aller Art
Nacken- und Rückenschmerzen
Stresssymptome
Erschöpfungs- und Schwächezustände
Diese Massage ist eine energetische, sanfte Rückenmassage, welche körperliche, wie auch seelische Verspannungen löst, sowie auch die Regeneration unterversorgter Bandscheiben einleitet. Die Dorn-Breuss Massage ist die ideale Vorbereitung für das anschließende Einrichten der Wirbelsäule nach Dorn. Rudolf Breuss (1899 – 1990), der ein erfahrener Naturheilkundiger und Volksmedizinexperte war, entwickelte diese Form der Massage.
Zunächst wird die Wirbelsäule durch sanfte Massage am Kreuzbein entspannt und gestreckt. Anschließend wird Johanniskrautöl zur Nerven- und Bandscheibenregeneration einmassiert, um verschobene Wirbel schmerzfrei einzurichten. Die Massage wirkt ausgleichend und energetisierend. Auch für gesunde Menschen wirkt die Breuss Massage entspannend und dient der Regeneration und Vorbeugung.
Indikationen:
Skoliotische Fehlstellung
Fehlstellung von Wirbeln
Depressive Verstimmung
Verspannungen der Nacken-, Rücken- und Gesäßmuskulatur
Beinlängendifferenz und Hüftschiefstellung
Allergien
Erkrankungen der inneren Organe nach Abklärung durch einen Arzt
Das Kinesio Tape ist ein elastisches Tape, welches wasserfest und luftdurchlässig ist und über Tage bzw. Wochen getragen werden kann. Die Elastizität des Bandes ist der Elastizität der Haut nachempfunden, dadurch bildet sich praktisch eine zweite Haut. Auf Grund einer speziellen Anlagetechnik wirkt das Tape muskelentspannend, anregend, schmerzlindernd, abschwellend, reflektorisch oder stoffwechselfördernd.
Der beklebte Körperteil erfährt bei jeder Bewegung eine Massage, zudem werden Hautsensoren (Schmerzrezeptoren) beeinflusst. Dadurch kommt es zu einer Irritation der Schmerzrezeptoren und somit zu einer Schmerzbefreiung. Das Lymphsystem wird angeregt und die Durchblutung verbessert, weshalb sich der Heilungsprozess beschleunigt. Das Tape unterstützt auch den Bewegungsablauf der Muskeln und Gelenke. Die Erhaltung der Beweglichkeit steht dabei im Vordergrund.
Indikationen:
Ödeme
Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen
Schmerzsymptome
Arthrose, degenerative Syndrome
Insertionstendopathien
Muskelläsionen (Faserriss, Teilruptur,…)
Nervenläsionen (Bandscheiben, Neurologien,..)
Lymphabflussprobleme
Migräne
Tinnitus
Massagefachpraxis Andrea Niedermüller | Heilmassage und Lymphdrainage
Zaisberg 23 | 5201 Seekirchen | 0664/3925735 | info@massage-niedermueller.at